Es geht los - Offizieller Spatenstich für den Heidesee

Es geht los - Offizieller Spatenstich für den Heidesee

Donnerstag, 27. Juni 2024

Spatenstich zur Gestaltung des Heidesees


Gemeinsam mit Vertretern der ausführenden Firmen, der Technischen Beigeordneten Christina Kutschaty und dem Vorsitzenden des SER-Aufsichtsrates, Friedhelm Baumgarten, hat unser Bürgermeister Christoph Tesche auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn den offiziellen Spatenstich zur Gestaltung des Heidesees vorgenommen.

In den nächsten 16 Monaten rollt auf dem 5,5 Hektar – entspricht 7,5 Fußballfeldern - großen Areal schweres Gerät und werden rund 220.000 Kubikmeter Erdreich ausheben. Dieses wird auf dem Gelände eingebaut und verdichtet. Erledigt werden die Arbeiten durch die Firmen Heitkamp und Ecosoil, die sich als Arbeitsgemeinschaft um den Auftrag beworben hatten. Rund 3,2 Millionen Euro werden in das Projekt investiert. Insgesamt sollen rund um den Heidesee 900 Wohneinheiten, davon 300 Eigenheime, entstehen. Geplant sind auch eine neue Grundschule und eine Kindertagesstätte. „Es entsteht ein modernes und attraktives Wohnquartier, von dem nicht nur der Ortsteil Hillerheide, sondern die ganze Stadt profitieren wird“, sagte Christoph Tesche. Das neue Wohnquartier ist der zentrale Baustein des ISEK Hillerheide.

Zur Pressemitteilung geht es hier: https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/_details.asp?form=detail&db=513&id=29899
 
Wir freuen uns als Ortsverband dieses spannende Vorhaben zu begleiten. Meike Badur, Jürgen Nethöfel und Norbert Swaczyna waren für unseren Ortsteil vor Ort.